Glücksbommels

Über uns

Petra Rink

Meine Trainingsmethode, die auf Erfahrung, Beobachtung und die individuellen Besonderheiten eingeht, lebe ich aus Überzeugung. Das Thema der Kommunikation begleitet mich mein ganzes berufliches Leben. Meine unternehmerischen Tätigkeiten und meine Selbständigkeit seit jungen Jahren waren mir hierfür ein guter Lehrmeister.

In meiner authentischen Art und Weise versuche ich, meine Mensch-Hunde-Teams dabei zu unterstützen, den Blick auf das Wesentliche zu lenken und zu erkennen, was wirklich wichtig ist. Der Mensch muss dem Hund Führung anbieten. Das ist es was er sucht und braucht!
Und worauf der Hund auch ein Recht hat damit er in unserer Gesellschaft gerne gesehen ist!

Ich habe mich bei verschiedenen Kollegen weitergebildet und lerne noch immer jeden Tag dazu. Selbstverständlich habe ich vor dem Landratsamt Ravensburg die Prüfung nach § 11 Tierschutzgesetz erfolgreich abgelegt.

Ich führe alle Hundetrainings durch und bin als „Capo del Gruppo“ zuständig für die Gruppe, die Wanderungen, die Organisation. Ideengeber und –Umsetzer, Entscheider, Planer. Mit dem richtigen Auge für Mensch und Hund, die Gruppe und die Abläufe.

Zwischen 2003 und heute war und bin ich Schülerin bei Helga Maria Guder CLF mobile Hundeschule, Anton Fichtlmeier, Martin Rösler, Perdita Lübbe Scheuermann und Frauke Loup, Holger Schüler und anderen Kollegen. Sie alle haben mich motiviert und inspiriert den Hund als Individuum zu erkennen. Zu sehen was er braucht um Führung anzunehmen. Das Mensch-Hunde-Team zu sehen und mit ihnen ein Stück des gemeinsamen Weges zu gehen.

Erika Laub

Erika, das Allgäuer Urgestein in unserem Team. Zuverlässigkeit, Herzlichkeit und ihre bodenständige Art zeichnen sie aus. Regional verbunden und vernetzt unterstützt sie mit Ortskenntnissen und kulinarischen Leckereien – unser Bindeglied zwischen dem Allgäu und der Wandergruppe.

Erika Laub

Erika, das Allgäuer Urgestein in unserem Team. Zuverlässigkeit, Herzlichkeit und ihre bodenständige Art zeichnen sie aus. Regional verbunden und vernetzt unterstützt sie mit Ortskenntnissen und kulinarischen Leckereien – unser Bindeglied zwischen dem Allgäu und der Wandergruppe.

Zwischen 2003 und heute war und bin ich Schülerin bei Helga Maria Guder CLF mobile Hundeschule, Anton Fichtlmeier, Martin Rösler, Perdita Lübbe Scheuermann und Frauke Loup, Holger Schüler und anderen Kollegen. Sie alle haben mich motiviert und inspiriert den Hund als Individuum zu erkennen. Zu sehen was er braucht um Führung anzunehmen. Das Mensch-Hunde-Team zu sehen und mit ihnen ein Stück des gemeinsamen Weges zu gehen.